Jung
Vergangene Workshops, Auswahl (Schwerpunkt / Auftraggeber, Ort)
10/24: Kumulatives Wandbild / Atelierfrankfurt und Oddo-BHF-Stiftung, Frankfurt am Main
09/24: "Friedensweg" - Gestaltung eines Radweges mit Friedenssymbolen und -schrift / Integrationsbüro Mörfelden-Walldorf
09/24: Individuelle Gestaltung von Leinwänden mit freien Motiven sowie kooperative Gestaltung eines Gruppenbildes / DLA Piper, Frankfurt am Main
09/24: Individuelle Gestaltung von Leinwänden mit freien Motiven / J.E.T.Z.T e.V., Glashütten-Schloßborn
07/24:Individuelle und kooperative Gestaltung von Verteilerkästen mit freien Motiven / Dekanat Kronberg, Kronberg
07/24:Kooperative Gestaltung eines Brückenkopfes mit freien Motiven / Kommunale Jugendarbeit Groß Gerau
06/24: Kooperative Gestaltung eines alten Kassenhäuschen mit freien Motiven / Stadt Wörrstadt
06/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Kerschensteinerschule, Frankfurt am Main
05/24: Kooperative Wandgestaltung mit freien Motiven / vielbunt e.V., Queeres Zentrum, Darmstadt
04/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Eichendorffschule, Frankfurt am Main
04/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Günderrodeschule, Frankfurt am Main
04/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Römerstadtschule, Frankfurt am Main
04/24: Kooperative Wandgestaltung mit freien Motiven / KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung, Edith-Stein-Schule Frankfurt am Main
03/24: Kooperative Wandgestaltung zum Thema "Vielfalt und Antidiskriminierung" / Jugendzentrum Oberste Gärten, Bad Homburg v.d.H.
03/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Victoria-Luise-Schule, Frankfurt am Main
03/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Käthe-Kollwitz-Schule, Frankfurt am Main
03/24: Grundlagen und individuelle Gestaltung von Leinwänden / Bonifatiusschule, Frankfurt am Main
02/24: Grundlagen und Wandgestaltung (Stylewriting) / Karl-Treutel-Schule, Kelsterbach
12/23: Grundlagen und kooperative Wandgestaltung als Teambuilding / Part PD GmbH, Frankfurt am Main
11/23: Individuelle Gestaltung von Leinwänden / Queeres Zentrum, vielbunt e.V., Darmstadt
11/23: Kumulative Gestaltung von Leinwänden mit individuellen Motiven / Open Studios/Atelierfrankfurt, Frankfurt
09/23: Drawing and typographical basics of graffiti and implementation on the wall using spray cans (Teambuilding; held in English) / Merz Aesthetics GmbH, Frankfurt
09/23: Kooperative Wandgestaltung zum Thema "vielseitig, weltoffen, menschlich" / Internationaler Bund, Erasmus-Gymnasium Viersen
08/23: Kooperative Gestaltung eines Brückenkopfes mit freien Motiven / Kommunale Jugendarbeit GG, Groß Gerau
07/23: Individuelle und kooperative Gestaltung von Holzwänden zum Thema "Kronberger Street Life", Jugendkoordination der Stadt Kronberg, Kronberg
07/23: Inklusiver Workshop mit kooperativer Gestaltung zweier Wände zum Thema "Sport und Bewegung" / Marienschule und Kultinklusive, Offenbach
07/23: Experimentelle Gestaltung von Leinwänden mit Ausstellung / Kreisjugendpflege Groß Gerau, Bischofsheim
07/23: Umgestaltung einer Bahnhofsunterführung mit freien Motiven in Kooperation mit den Kunst-LKs der Kurt-Schumacher-Schule / Stadt Karben, Karben
06/23: Kooperative Gestaltung von Wandflächen / Litcam GmbH, Theobald-Ziegler-Schule, Frankfurt
06/23: Cooperative design of a wall (teambuilding, held in English) / Merck KGaA, Frankfurt
06/23: Kooperative Gestaltung einer Wandfläche / Litcam GmbH, Goetheschule, Rüsselsheim
05/23: Offener Workshop mit additiv-kooperativer Gestaltung einer Leinwand / Heartbeat Edutainment, Hambacher Schloss, Neustadt
05/23: Individuelle Gestaltung von Leinwänden / Litcam GmbH, Günderrodeschule, Frankfurt
04/23: Kooperative Gestaltung einer Unterführung mit freien Motiven / Stadt Gernsheim, Klein-Rohrheim
04/23: Kooperative Gestaltung einer Wandfläche mit ortsbezogenen Motiven / Kreisjugendpflege Groß-Gerau, Ginsheim-Gustavsburg
04/23: Kooperative Gestaltung einer Wandfläche zum Thema "Kultur" / Stadt Neu-Isenburg
01/23: Kooperative Gestaltung von Leinwänden / Zühlke Engineering GmbH, Eschborn
12/22: Gestaltung kleinerer Malgründe im Rahmen des Löwenstark-Programms / Litcam GmbH, Michael-Grzimek-Schule, Frankfurt am Main
12/22: Themenbezogene Gestaltung einer Wandfläche / Erweiterte schulische Betreuung an der Grundschule Kalbach, Frankfurt am Main
11/22: Kooperative Gestaltung einer Wandfläche / Kommunale Jugendförderung Groß Gerau, Stockstadt am Rhein
11/22: Kooperative Gestaltung einer Wandfläche / Kommunale Jugendförderung Groß Gerau, Groß Gerau
10/22: Kooperative Gestaltung einer Fassade / Kommunale Jugendförderung Groß Gerau, Wallerstädten
10/22: Kooperative Gestaltung einer Fassade sowie Gestaltung von Bühnenbildern zum Thema "Street" / Kult Inklusive, Rodgau
09/22: Offener Workshop im Rahmen der Open Marktplatz Games - Graffiti-Grundlagen / Kommunale Jugendförderung Groß-Gerau, Groß-Gerau
09/22: Drawing and typographical basics of graffiti and implementation on the wall using spray cans (Teambuilding; held in English) / Merz Aesthetics GmbH, Frankfurt
08/22: Einführung in Stylewriting und handwerkliche Grundlagen des Graffiti sowie kooperative Gestaltung einer Fußgängerunterführung / Jugendpflege Gernsheim, Klein-Rohrheim
08/22: Einführung in die Grundlagen des Graffiti und kooperative Neugestaltung von Containern zum Thema "Vielfalt und Zusammenleben" / Jugendhaus Dudenhofen, Rodgau
07/22: Kooperative Fassadengestaltung der Sporthalle unter dem Motto "Schule - gestern, heute, morgen" / Heinrich-von-Kleist-Schule, Eschborn
07/22: Spray Lab (experimenteller Farbauftrag) und Stencil Graffiti auf Textilien / Jugendkoordination der Stadt Kronberg, Kronberg im Taunus
06/22: Graffiti-Grundlagen und kooperative Gestaltung einer Wandfläche / Kinder- und Jugendförderung Trebur, Trebur-Astheim
05/22: Kooperative Gestaltung einer Unterführung / Jugendkoordination der Stadt Kronberg, Oberhöchstadt
04-07/22: Graffiti-Grundlagen-Workshops im Rahmen des Löwenstark-Programms / Dahlmannschule, Niddaschule, Berthold-Otto-Schule, Frankfurt, Anne-Frank-Schule, Raunheim
04/22: Kooperative Gestaltung einer Hofeinfahrt zum Thema "Hier sind alle willkommen" / KJK Sandgasse, Offenbach
10/21: Kooperative Gestaltung einer Garage unter den Motti "Yes Women Can" und "Bewahrung der Schöpfung" / Marienschule Offenbach
09/21: "Ungehört und unbeachtet? Mach es sichtbar!" Politischer Kunst-Workshop mit Ausstellung zur Bundestagswahl 2021. Museen Walldorf und Integrationsbüro Mörfelden-Walldorf
07/21: Kooperative Gestaltung einer Außenfassade zum Thema "Teilhabe und Vielfalt" mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung / KultInklusive Gemeinsam mit Behinderten e.V.
10/20: Kooperative Gestaltung eines Trafohäuschens zum Thema "Energie" / Kult Inklusive und Energienetze Offenbach
10/20: Zeichnerische und typografische Grundlagen des Graffiti und Umsetzung auf Wand mittels Sprühdosen / JuKuZ Mörfelden
09/20: Individuelle und kooperative Gestaltung von Leinwänden (jahrgangsübegreifend) zum Thema "Queere Vielfalt" mit Ausstellung der Werke / Integrationsbüro Mörfelden-Walldorf
05/20: „Analogital“ Graffiti-Grundlagen für Anfänger; Coronaverordnungs-konforme Vermittlung der zeichnerischen Grundlagen via Zoom und praktische Umsetzung auf Wand im Einzelunterricht / Jugendförderung Mörfelden-Walldorf
03/20: Handwerkliche Grundlagen des Graffiti und kooperative Gestaltung von Leinwänden für Anfänger. Privat (Kindergeburtstag)
07/19: Konzeptionelle und kooperative Wandgestaltung mit Fortgeschrittenen / Jugendförderung Mörfelden-Walldorf
04/19: Konzeptionelle und kooperative Wandgestaltung mit Fortgeschrittenen / Jugendförderung Mörfelden-Walldorf
10/18: Handwerkliche Grundlagen des Graffiti zur Förderung der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung / KultInklusive – gemeinsam mit Behinderten e.V.
05/18: Verknüpfung von moderner Kunstform mit traditionellen Handwerksfertigkeiten (Sprühdose auf handgeschöpftem Papier) unter dem Motto „Gemeinsam Europa – Writing for Freedom“ / Marienschule Fulda
05/18: Graffiti-Grundlagen (Anfänger) zur Förderung der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung / Rodgauer Jugend Art
10/17: Zeichnerische und typografische Grundlagen des Graffiti und Umsetzung auf Wand mittels Sprühdosen / Jugendförderung Mörfelden-Walldorf
07/16: Zeichnerische und typografische Grundlagen des Graffiti und Umsetzung auf Wand mittels Sprühdosen / Jugendförderung Mörfelden-Walldorf
04/16: Zeichnerische und typografische Grundlagen des Graffiti und Umsetzung auf Wand mittels Sprühdosen / Gemeinde Gelnhausen, „Lack & Lines“-Jam
07/15: Zeichnerische und typografische Grundlagen des Graffiti und Umsetzung auf Wand mittels Sprühdosen / Komm Jugendhilfe Frankfurt
07/15: Zeichnerische und typografische Grundlagen des Graffiti und Umsetzung auf Wand mittels Sprühdosen / O2-Stiftung.